Lévi-Strauss

Lévi-Strauss
Lévị-Strauss
 
[-'stroːs], Claude Gustave, französischer Ethnologe, * Brüssel 28. 11. 1908; 1935-39 Lehrtätigkeit und Teilnahme an Feldforschungsexpeditionen in Brasilien; 1941 Emigration in die USA; Kontakte mit Vertretern der Prager Schule (R. Jakobson), 1950-74 Lehrstuhl für vergleichende Religionswissenschaft der schriftlosen Völker an der École Pratique des Hautes Études, 1959-82 Professor am Collège de France, seit 1973 Mitglied der Académie française. Sein Entwurf einer strukturalen Anthropologie stellt den Versuch dar, in der Linguistik entwickelte methodische Verfahrensweisen bei der Untersuchung ethnologischer Sachverhalte zu verwenden. In Fortführung von M. Mauss' »Theorie der Gegenseitigkeit sozialer Beziehungen« interpretiert er unterschiedliche Formen sozialer Interaktion (Ökonomie, Heirat usw.) als Austauschsysteme, die den Gesetzen eines allen Produkten des menschlichen Geistes gleichermaßen zugrunde liegenden »strukturalen Unbewussten« gehorchten. Um die Existenz eines solchen universalen Strukturierungsprinzips nachzuweisen, unternahm er umfangreiche Untersuchungen »primitiver« Verwandtschaftssysteme und indianischer Mythologien. Die von ihm propagierte und inzwischen auch in anderen Humanwissenschaften angewandte Methode (Strukturalismus) gilt wegen der ihr inhärenten philosophischen Prämissen als umstritten.
 
Werke: Les structures élémentaires de la parenté (1949; deutsch Die elementaren Strukturen der Verwandtschaft); Tristes tropiques (1955; deutsch Traurige Tropen); Anthropologie structurale (1958; deutsch Strukturale Anthropologie); La pensée sauvage (1962; deutsch Das wilde Denken); Le totémisme aujourd'hui (1962; deutsch Das Ende des Totemismus); Mythologiques, 4 Teile (1964-71; deutsch Mythologica); La potière jalouse (1985; deutsch Die eifersüchtige Töpferin); De près et de loin (1988, mit D. Eribon; deutsch Das Nahe und das Ferne. Eine Autobiographie in Gesprächen); Regarder, écouter, lire (1993; deutsch Sehen, Hören, Lesen).
 
 
Orte des wilden Denkens, hg. v. W. Lepenies u. a. (1970);
 
C. L.-S.: Mythos u. Bedeutung, hg. v. A. Reif (1980);
 C. Clément: C. L.-S. ou la structure et le malheur (Neuausg. Paris 1985).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Levi Strauss & Co. — Levi Strauss Co. Unternehmensform Personengesellschaft Gründung 1853 Unternehmenssitz San Francisco, USA Unternehmensleitun …   Deutsch Wikipedia

  • Levi Strauss & Co. — Levi Strauss Co. Rechtsform Personengesellschaft Gründung 1853 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Levi Strauss — Levi Strauss, ca. 1850 Levi Strauss (* 26. Februar 1829 als Löb Strauß in Buttenheim; † 26. September 1902 in San Francisco) war ein deutsch amerikanischer Industrieller und der Erfinder der Jeans …   Deutsch Wikipedia

  • Levi Strauss & Co. — Levi Strauss Co. Тип …   Википедия

  • LÉVI-STRAUSS (C.) — Depuis la Seconde Guerre mondiale, l’œuvre de Claude Lévi Strauss s’est progressivement révélée, en France et à l’étranger, comme la contribution majeure à l’anthropologie contemporaine. Elle le doit, cependant, plus à son prestige et à son éclat …   Encyclopédie Universelle

  • Levi Strauss & Co. — Levi Strauss Co. Год основания 1853 Ключевые фигуры Джон Андерсон (президент и главный управляющий) Тип Частная компания …   Википедия

  • Levi Strauss & Co — Levi Strauss and Co. Logo de Levi Strauss and Co. Création 1853 Personnages clés Oscar Levi Strauss …   Wikipédia en Français

  • Levi Strauss & Co. — Levi Strauss and Co. Logo de Levi Strauss and Co. Création 1853 Personnages clés Oscar Levi Strauss …   Wikipédia en Français

  • Levi-Strauss — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Lévi Strauss / Levi Strauss Claude Lévi Strauss (1908 ....), ethnologue et anthropologue français ; Oscar Levi Strauss (1829 1902), bavarois… …   Wikipédia en Français

  • Lévi strauss — Levi Strauss Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Lévi Strauss / Levi Strauss Claude Lévi Strauss (1908 ....), ethnologue et anthropologue français ; Oscar Levi Strauss (1829 1902),… …   Wikipédia en Français

  • Lévi-Strauss — ist der Familienname folgender Personen: Claude Lévi Strauss (1908–2009), französischer Ethnologe und Anthropologe Dina Lévi Strauss (auch Dina Dreyfus), französische Ethnologin Siehe auch: Levi Strauss Levi Strauss Co …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”